Zimmertüren - Echtholz | Echtlack
22 23 Ausführung Invers – Querschnitt Öffnungs- richtung Ausführung Invers – Beispiel Invers öffnende Türen Verschiedene bauliche Gegebenheiten führen dazu, dass unterschiedliche Öffnungsrichtungen bei Türen erforderlich sind. Um trotz unterschiedlicher Öffnungsrichtungen eine gleiche Optik zu erhalten (z.B. bei mehreren Türen nebeneinander in einem Flur), empfiehlt sich der Einsatz von invers öffnenden Türen. Die Ansicht der Türen ist von außen gleich – trotz verschiedener Öffnungsrichtungen. Eine typische Flur-Situation, bei der mehrere Türen nebeneinander liegen. Im geschlossenen Zustand haben die Türen aus einem Blickwinkel die gleiche Optik und normalerweise die gleiche Öffnungsrichtung. Wenn es bauliche Gegebenheiten nicht anders zulassen, kann die Öffnungsrichtung variiert werden. Türblatt und Zarge stumpf Türöffnungsrichtung Standard Türöffnungsrichtung Invers Türblatt und Zarge stumpf, invers Im geschlossenen Zustand ist die Schließseite bündig. Die inverse Tür hat eine entgegenge- setzte Öffnung - zur Futterseite des Elements. Türblatt Invers öffnend Schließ- seite Öffnungsseite (Futterseite) Zarge ECHTLACK | HGM ECHTLACK | HGM
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwMjg1