

Visuelle Vorwarnung
Der integrierte Bewegungsmelder überwacht den Bereich direkt vor dem Fenster. Wird ein Eindringling erkannt, startet die erste Stufe: Die LED-Leuchte im Smart-Guard-Modul warnt den Einbrecher mit einem hellen, roten Blinklicht, dass er entdeckt wurde.

Zusätzliche akustische Warnung
Lässt sich der Einbrecher dadurch nicht von seinem Vorhaben abbringen, folgt die zweite Stufe: über den Lautsprecher im Smart-Guard-Modul ertönt ein akustisches Warnsignal. Werden weiterhin Bewegungen erfasst, wird der Alarmton schneller – das System reagiert also je nach Verhalten des Eindringlings. Jetzt geben 90% der Einbrecher auf und entfernen sich von dem Fenster.

Aktivierung des Hauptalarms
Durch einen Erschütterungssensor wird bereits das Ansetzen eines Werkzeugs oder das Öffnen des Fensters registriert und löst die dritte Stufe, den Hauptalarm, aus. REHAU Smart Guard meldet den Einbruchsversuch an die Smart-Home-Zentrale und startet Ihr persönliches Alarmprogramm, zum Beispiel die Aktivierung einer Sirene, das Herunterfahren von Rollläden oder das Einschalten von Lampen.




Smart Guard
Den Alarm schalten Sie durch zweimaliges Öffnen und Schließen Ihres Fensters ein. Nach der Erkennung des Einbrechers durch den Sensor warnt zunächst die LED-Leuchte. Zieht sich der Einbrecher nicht zurück, blinkt das Licht schneller und gibt eine akustische Warnung.

Smart Guard Plus
In der erweiterten Plus-Version des Smart Guard schalten Sie den Alarm entweder durch einen Funktaster oder eine Funkfernbedienung bequem an, wenn Sie ihr Haus verlassen. Außerdem bietet Ihnen diese Version zusätzlich eine Alarmsirene, die bei einem Einbruchversuch ausgelöst wird.

Smart Guard Connect
Die Premium-Version des Smart-Guard ist Ihr Einstieg in die Smart-Home-Welt. Neben der Alarmsirene und einer Funkfernbedienung steuern Sie Ihren Fensteralarm auch über Ihr Smartphone oder Tablet. Dabei dient die Smart-Home-Zentrale Mediola V5+ (REHAU Edition) als zentrale Steuerung, auch für die übergreifende Vernetzung von Geräten und Funktionen unterschiedlicher Hersteller. Sie können das System beliebig erweitern, viele Marken und Hersteller sind kompatibel. Mit Fenster- oder Türkontakten sehen Sie, ob auch wirklich alle Ihre Fenster geschlossen sind. Steuern Sie unser Lüftungsfenster GENEO INOVENT SMART automatisch mittels eines Feuchte- und Temperatursensors. Schalten Sie Licht an oder aus, steuern Sie smarte Steckdosen und auch Rollläden. Sie haben fast unbegrenzte Möglichkeiten!

Fenster in unserer Ausstellung

Mögliche Blendfarbe

Tablet

Smartphone

